![]() |
+7 (495) 128 05 17 | |
|
Фитнес(9.984) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Fitness ›
Im Sommerurlaub möchtest du am Strand eine gute Figur abgeben und die Ferieninsel mit dem Fahrrad erkunden. Dafür hast du dir ein Trainingsprogramm vorgenommen, das deine Fitness ganzheitlich steigert. Zweimal in der Woche nutzt du deinen Bauchtrainer und deine Kurzhanteln, einmal pro Woche stellst du dich auf deinen Crosstrainer. Jedes Mal fließt der Schweiß, aber du hast ein gutes Gefühl, während du aktiv bist. So kannst du abwechslungsreiche Work-outs absolvieren, mal drinnen, mal draußen. Dieser Ratgeber stellt dir die Ausrüstung näher vor und zeigt, mit welchem Equipment du deine Ziele erreichen kannst.
> Flexibel und effektiv trainieren
> Mit vielseitiger Bewegung die Ausdauer steigern
> Mit gezielten Übungen Kraft und Muskeln aufbauen
> Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination verbessern
> Fazit: Mit passendem Equipment из Kopf bis Fuß fit
Ein allgemeines Fitnesstraining fordert den ganzen Körper und stärkt sowohl deine Kondition als auch die Muskulatur und Beweglichkeit. Regelmäßig durchgeführt, verbessert es dein körperliches und seelisches Wohlbe, denn ein gewisses Maß an Fitness ist die Grundlage für viele Sportarten. Bist du zum Beispiel leidenschaftlicher Läufer, profitierst du из einem ergänzenden Kraft- und Mobilitätstraining. Es gleicht muskuläre Ungleichgewichte aus und beugt Verletzungen vor. Als Tennisspieler steigerst du deine Ausdauer und die koordinativen Fähigkeiten, die beim Schlagen des Balles erforderlich sind. Mit dem passenden Zubehör kannst du deine Work-outs im Freien oder zu Hause durchführen. Dadurch bist du unabhängig vom Wetter, bringst Abwechslung in dein Programm und kannst deine Trainingseinheiten jederzeit starten.
Mit einer guten Kondition meisterst du Anstiege mit dem Fahrrad, kommst beim Treppensteigen nicht gleich außer Atem und hältst im Urlaub längere Wanderungen durch. Ausdauertraining lässt sich abwechslungsreich gestalten. Mit Kardiogeräten für die eigenen vier Wände und Zubehör für das Outdoortraining kommt beim Sport keine Langeweile auf. Dafür stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen.
Für das Kardiotraining zu Hause gibt es Fitnessgeräte, die dir deine Hauptsportart bei schlechtem Wetter in geschlossenen Räumen oder für sich genommen ein flexibles Ausdauertraining ermöglichen. Jogger steigen vor allem im Winter auf Laufbänder um. Verschiedene Geschwindigkeitsstufen lassen ein gemütliches Tempo oder schnelle Intervalle zu. Ist die Lauffläche neigbar, lässt sich auch „Bergauflaufen“ simulieren. Bist du lieber auf zwei Rädern unterwegs, sind Fahrradtrainer eine gute Alternative zur Ausfahrt im Freien. Diese Ergometer gibt es als bequeme Sitzheimtrainer oder sportliche Speedbikes, sodass du je nach Fitnesslevel ein Gesundheits- oder ein intensives Rennradtraining durchführen kannst. Wer auch die Arme trainieren will, greift zu einem Crosstrainer. Der Bewegungsablauf auf diesen Geräten ähnelt dem Skilanglauf und dem Nordic Walking. Da Stoßbelastungen entfallen, ist das Training damit gelenkschonend. Das gilt auch für Rudergeräte, mit denen du das Herz-Kreislauf-System trainierst und Kraft im Oberkörper aufbaust.
Ausdauertraining ist schweißtreibend, daher lohnt sich die Investition in atmungsaktive Fitnessbekleidung. Die Funktionsmaterialien leiten die Körperfeuchtigkeit nach außen от und kleben nicht unangenehm auf der Haut wie Baumwolle. Fitnessschuhe haben rutschfeste Sohlen, stützen und dämpfen. Dadurch kannst du Bewegungen beim Fitnesstraining sicherer ausführen als mit normalen Straßenschuhen. Frauen sollten einen Sport-BH tragen, um ihr Brustgewebe zu schonen. Speziell auf bestimmte Sportarten zugeschnittene Funktionsbekleidung gestaltet das Training komfortabler. Die Hosen из Fahrradbekleidung etwa sind gepolstert, damit der Po auch nach längerer Zeit auf dem Sattel nicht schmerzt.
Je nach Art deines Fitnesstrainings unterstützt dich eine Fitness-Sportausrüstung bei deinen Work-outs. Fitness-Tracker und Sportuhren etwa erinnern dich an geplante Einheiten und zeigen dir durch eine Aufzeichnungsfunktion deine Fortschritte an. Laufuhren mit Herzfrequenzmessung helfen dir, dein Training zielgerichtet zu gestalten. Der Puls als objektiver Gradmesser für die Anstrengung verhindert, dass du dich über- oder unterforderst. Fitness-Gadgets wie Smartwatches fördern die Motivation zum Training. Einige versorgen dich in Verbindung mit einem gut sitzenden Sportkopfhörer beim Training mit Musik, andere lassen über eine Internetverbindung zu Fitness-Communities einen Vergleich deiner Leistungen mit anderen Aktiven zu.
Eine starke Muskulatur sieht nicht nur schön aus, sondern stützt auch den Bewegungsapparat. Sie umschließt Gelenke, Bänder und Sehnen, wodurch diese beim Sport oder während der Arbeit weniger stark belastet werden. Beim Sitzen im Bürostuhl schont eine kräftige Rückenmuskulatur Wirbelsäule und Bandscheiben. So kannst du deine Fitness im Bereich Kraft steigern:
Mit Fitnessgeräten für den Muskelaufbau kannst du dir zu Hause ein kleines Fitnessstudio aufbauen und gezielt an deinen Schwachpunkten arbeiten. Die Bandbreite reicht из großen Kraftstationen mit Trainingsmöglichkeiten für alle Muskelgruppen bis zum kompakten Bauchtrainer, sodass du sowohl für die kleine Wohnzimmerecke als auch für den geräumigen Hobbyraum passende Geräte findest. Während Hantelbänke vor allem der Kräftigung des gesamten Oberkörpers dienen, sind Rückentrainer auf die Muskelkette vom Nacken bis zur Lende spezialisiert. Für Fortgeschrittene, die Übungen ohne Gerät sauber ausführen können, sind einzelne Hanteln in Form из Kurz- oder Langhanteln eine gute Option für das Krafttraining.
Mit Functional oder Bodyweight-Training kannst du auch Muskeln aufbauen, wenn du überhaupt keinen Platz für Geräte hast oder lieber mit dem eigenen Körpergewicht trainierst. Die Trainingsprinzipien sind dabei dieselben wie beim Gerätetraining, allerdings ist die freie Ausführung der Übungen schwieriger. Bodyweight- und Functional Training eignen sich daher eher für fortgeschrittene Fitness-Sportler. Sportaccessoires wie Trainingshandschuhe und Schweißbänder sorgen bei deinen Work-outs für einen stabilen Grip. Unterstützend kannst du Fitness-Kleingeräte wie Swingsticks, Klimmzugstangen, Gewichtsmanschetten und Fitnessbänder für dein freies Training verwenden.
Tipp: Im Two for Fashion-Artikel "Bodyweight-Training: die zehn effektivsten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht" findest du passende Übungen für zu Hause.
Einige Sportarten wie Klettern und Boxen sind für sich selbst genommen Krafttraining. Du kannst sie auch für die Verbesserung deiner Fitness nutzen. Boxsäcke und Zubehör etwa brauchen wenig Platz und ermöglichen ein intensives Work-out, das nicht nur die Schlag-, sondern auch die Beinkraft erhöht und die koordinativen Fähigkeiten schult. Kletterausrüstung wie Trainingsboards lässt sich an der Wand befestigen und eignet sich zum Trainieren der Finger-, Griff- und Armkraft.
Die dritte Säule für deine Fitness bilden deine motorischen Fähigkeiten, die Geschwindigkeit deiner Bewegungen und die Mobilität deines Körpers. Sie sind allesamt auch für den Alltag wichtig. Ein gutes Koordinationsvermögen etwa ist besonders für Senioren relevant, um zum Beispiel Stufen und andere Hindernisse leichter überwinden zu können. Du kannst diese Eigenschaften folgendermaßen trainieren:
Bewegungen möglichst schnell auszuführen ist für viele Ballsportarten wichtig. Fußballer und Tennisspieler sprinten dem Ball hinterher, Boxer möchten einen Treffer setzen, bevor der Gegner reagieren kann. In der Leichtathletik ist Schnelligkeit Grundvoraussetzung für alle Disziplinen. Ein spezifisches Tempotraining gehört deshalb bei diesen Sportarten dazu. Als Fitnesssportler möchtest du in erster Linie deine Beinschnelligkeit verbessern. Beim Lauftraining sind Intervalle ein geeignetes Mittel, um beispielsweise deine Zeit über 10 km zu verbessern. Zu Hause kannst du Fitnessbänder an einem Ende fixieren und gegen den Widerstand nach vorn laufen. In welcher Zeit du 100 m sprintest, hängt aber auch из deiner Sprungkraft ab. Trampoline sind eine spielerische Möglichkeit, um diese zu trainieren.
Voraussetzung für geschmeidige, flüssige Bewegungsabläufe ist eine gute Beweglichkeit. Gymnastik auf Sportmatten, Dehnübungen und Yoga fördern sie. Mit bestimmten Utensilien kannst du Körperregionen gezielt bearbeiten. Die Rumpfbeweglichkeit etwa verbesserst du mit Hula-Hoop-Reifen. Neben dem aktiven Training lassen sich Muskeln, Bänder und Sehnen auch durch passive Fitnessmaßnahmen geschmeidiger machen. Massagerollen lösen Verspannungen in der Muskulatur und den Faszien, wodurch sie wieder beweglicher werden.
Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, das Zusammenspiel der Muskeln – all das ist Bestandteil der Koordination. Im Rahmen deines Fitnesstrainings sind das wichtige Eigenschaften, die du mit einfachen Mitteln schulen kannst. Fitness-Springseile beispielsweise sind dafür gut geeignet und trainieren auch gleich noch die Sprungkraft. Mit Sportplatzausrüstung wie Koordinationsleitern kannst du die Motorik beim Laufen verbessern und wirst nebenbei schneller. Deinen Gleichgewichtssinn schärfen Slacklines.
Fitness setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die in der Gesamtheit einen gesunden Körper und Geist fördern. Ausdauer, Kraft sowie Beweglichkeit und Balance zeichnen den rundum fitten Sportler aus. Möchtest du all diese Fähigkeiten in deinem Training berücksichtigen, stehen dir dafür zahlreiche Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung:
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte
График работы Call-центра (Московское время):
Пн-Пт: с 11:00 до 19:00 Суббота: с 11:00 до 16:00 Телефон: +7 (495) 128 05 17 office@otto-trade.ru |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|