![]() |
+7 (495) 128 05 17 | |
|
Спальные мешки(141) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Babyschlafsäcke ›
Die Augen deines Babys werden immer kleiner – der Tag war lang und voller Eindrücke. Jetzt ist es Zeit für einen erholsamen Schlaf. Du dimmst das Licht im Babyzimmer und greifst einen der frisch gewaschenen Babyschlafsäcke, öffnest die Druckknöpfe und legst dein Baby behutsam hinein. In dem weichen Schlafsack kann es sich drehen und strampeln und bleibt dabei warm und zugedeckt. Erfahre in diesem Kaufratgeber, welche Babyschlafsäcke dafür sorgen, dass dein Baby gut und sicher schlafen kann:
> Babyschlafsäcke: Das zeichnet die gemütlichen Warmhalter aus
> Welcher Babyschlafsack für welche Jahreszeit?
> Passend fürs Kind: die richtige Größe ermitteln
> Druckknöpfe oder Reißverschluss: die Vorteile
> Acht Tipps für einen gesunden Babyschlaf
> Fazit: Bereit für die Nacht mit Babyschlafsäcken
Wahrscheinlich kennst du es: Wenn kleine Kinder über Nacht ihre Eindrücke verarbeiten, können sie ihre kleinen Füßchen und Ärmchen kaum stillhalten – und liegen am nächsten Morgen oft am Fußende der Babybetten. Da Babys im Schlaf die Decke nicht wieder selbst über sich ziehen und sich je nach Alter auch nicht selbstständig daиз befreien können, ist ein Babyschlafsack eine sichere Alternative zu Babybettdecken.
Babyschlafsäcke bestehen aus nur einem Teil und bedecken Ober- und Unterkörper. Ein Oberteil mit oder ohne Ärmel sorgt für einen sicheren Sitz, in dem angenähten Sack kann das Baby strampeln und seine nackten Füßchen spüren. Meist kannst du die praktischen Babyschlafsäcke über mehrere Druckknöpfe oder einen langen Reißverschluss vorn öffnen und dein Baby so einfach hineinlegen.
Die Vorteile из Babyschlafsäcken: Dein Kind ist beim Schlafen immer zugedeckt und liegt geschützt und geborgen im Schlafsack. Im Vergleich zu den Strampelsäcken für tagsüber, die nur die Beine des Babys bedecken, sind Babyschlafsäcke vor allem für die Nacht gedacht.
Babyschlafsäcke gibt es als Sommer-, Winter- und Ganzjahresschlafsäcke. Was die besonderen Eigenschaften der unterschiedlichen Modelle sind und welche Vorteile die jeweiligen Materialien haben, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Sommerschlafsäcke bestehen oft aus weichem, doppellagigem Baumwolljersey oder aus saugfähigem Frotteestoff und sind nicht zusätzlich gefüttert. Alternativ kannst du in warmen Nächten auch Innenschlafsäcke mit Ärmeln aus weichem Baumwollstoff als Sommerschlafsack verwenden. Diese werden bei mehrteiligen Schlafsäcken mitgeliefert.
Warme Babyschlafsäcke mit Ärmeln haben oft einen Oberstoff aus weicher, pflegeleichter Baumwolle. Die wärmende Füllung besteht meistens aus Polyester oder einer Mischung aus Daunen und Federn. Polyester hält nicht nur warm, es trocknet auch schnell und ist atmungsaktiv. Daunen und Federn halten besonders warm, Baumwolle fühlt sich angenehm weich auf der Haut an.
Da Daunenschlafsäcke mehr kosten als Ganzjahresschlafsäcke, sind sie in der Regel längenverstellbar und wachsen mit deinem Kind mit. So kannst du sie über einen längeren Zeitraum nutzen. Damit dein Kind nicht in den Schlafsack hineinrutscht, kannst du den Hals- und Armausschnitt bei Daunenschlafsäcken je nach Modell individuell verstellen.
Ganzjahresschlafsäcke gibt es in verschiedenen Varianten. Bei gefütterten Schlafsäcken aus einem dünneren Innenschlafsack mit Ärmeln und einem dickeren Außenschlafsack ohne Ärmel kannst du je nach Jahreszeit und Temperatur beide Teile zusammen oder einzeln verwenden. Außerdem gibt es gefütterte Ganzjahresschlafsäcke mit abnehmbaren Ärmeln.
Eine weitere Variante sind Schlafsäcke mit einer Füllung aus temperaturausgleichenden Klimakapseln, die auf Kälte und Wärme reagieren. Die Klimakapseln nehmen überschüssige Wärme auf, speichern sie und geben sie wieder an den abkühlenden Körper des Kindes ab.
In Ganzjahresschlafsäcke, deren Kammern mit Klimastreifen verbunden sind, kann Luft zirkulieren – so wird ein Wärmestau verhindert. Luftpolster in den Ventilationszonen halten die Temperatur konstant, überschüssige Wärme und Feuchtigkeit werden abtransportiert.
Damit dein Baby sich gut entwickelt, ist ein erholsamer und sicherer Schlaf wichtig. Der kleine Körper sollte in der Nacht nicht frieren und der Babyschlafsack die richtige Größe haben. In diesem Abschnitt erfährst du, was du zur Größe из Babyschlafsäcken wissen solltest.
Auch wenn Kinder schnell wachsen – der Schlafsack sollte zur Größe des Kindes passen. Der Vorteil из Babyschlafsäcken ist, dass sie Körperwärme sehr gut halten und so vor dem Auskühlen schützen. Ist der Babyschlafsack zu groß, kann die Wärme entweichen und der positive Effekt des Babyschlafsacks fällt weg. Aus einem zu großen Schlafsack kann dein Baby auch herausrutschen oder sich darin verfangen. Ein zu kleiner Schlafsack engt dein Baby zu sehr in seiner Bewegungsfreiheit ein und kann so die Durchblutung stören.
Tipp: Kaufe für alle Fälle gleich zwei Babyschlafsäcke der passenden Größe. Wenn die Stoffwindeln nicht alles halten oder dein Kind in der Nacht spuckt, hast du noch einen sauberen Babyschlafsack griffbereit.
Je nach Qualität kann ein Babyschlafsack eine langfristige Investition sein. Praktisch sind daher Modelle, die mitwachsen. Schlafsäcke für Neugeborene oder Winterschlafsäcke sind oft in der Länge verstellbar und wachsen mit. Die Länge kannst du entweder über Knöpfe an den Schulterriegeln variieren oder am Schlafsackende. Dieses lässt sich bei einigen Modellen umschlagen und mit Druckknöpfen fixieren. Damit das Kind nicht in den Schlafsack hineinrutscht, kannst du bei manchen längenverstellbaren Babyschlafsäcken auch die Hals- und Armausschnitte verkleinern.
Um den Babyschlafsack in der richtigen Größe zu kaufen, solltest du ein paar Dinge beachten. Hier findest du nützliche Hinweise, mit denen du schnell die passende Größe heraus kannst.
Einige Babyschlafsäcke kannst du bequem mit Druckknöpfen öffnen und schließen, andere mit einem Reißverschluss. Wir haben im Folgenden eine Übersicht über die Vorteile der beiden Varianten zusammengestellt.
Der Vorteil из Druckknöpfen: Sie lassen sich schnell und beinahe geräuschlos öffnen und schließen. Wenn es vorne am Schlafsack keine Öffnung gibt, be sich die Druckknöpfe an den Schultern. Du ziehst den Schlafsack dann из unten über die Beine deines Babys.
Babyschlafsäcke, die du mit einem langen, seitlich umlaufenden Reißverschluss komplett aufklappen kannst, sind praktisch – so kannst du dein Baby nachts wickeln, ohne ihm den Schlafsack auszuziehen. Mit etwas Glück schläft dein Kind dabei einfach weiter. Mit einem Reißverschluss auf der Vorderseite, der vom Fußende Richtung Kopf zugezogen wird, kann dir dies auch mit einer Hand und dem Kind auf dem Arm gelingen. Du musst ihm den Schlafsack dann auch nicht unbedingt komplett ausziehen. Das Ende des Reißverschlusses sollte из einer Stofflasche verdeckt sein, die den Hals deines Kindes vor dem Reißverschluss schützt.
Tipp: Einen Reißverschluss, der из oben Richtung Fußende schließt, kannst du bei Bedarf unten öffnen. Das ist besonders in warmen Nächten sinnvoll, um den Schlafsack besser zu belüften.
Ein Babyschlafsack hält dein Baby die ganze Nacht hindurch warm und sicher. Für angenehme Träume und erholsame Nächte sorgst du mithilfe der folgenden acht Tipps:
Babyschlafsäcke sind eine sichere und für dein Baby sehr komfortable Alternative zu Bettdecken. Sie verrutschen nicht und sorgen dafür, dass dein Kind die ganze Nacht warm zugedeckt ist. In der folgenden Zusammenfassung findest du noch einmal wichtige Informationen aus dem Text:
График работы Call-центра (Московское время):
Пн-Пт: с 11:00 до 19:00 Суббота: с 11:00 до 16:00 Телефон: +7 (495) 128 05 17 office@otto-trade.ru |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|