![]() |
+7 (495) 128 05 17 | |
|
Куртки(14.315) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Jacken ›
Das Bellen deines Hundes signalisiert dir: Ich will nach draußen! Das kannst du einfach nicht ignorieren. Also heißt es Schuhe an und schnell die Jacke überstreifen. Beim Blick nach draußen überlegst du noch kurz, welches Modell es sein soll, aber der Schnee ist eindeutig. Du greifst zur Winterjacke und schließt den Reisverschluss bis oben zu. Zum Glück hat deine Jacke neben einem Innenfutter auch eine Kapuze, denn draußen sieht es nach Regen aus. Dick eingepackt stapfst du durch den Schnee, doch из den kalten Temperaturen merkst du fast nichts. Die Jacke wärmt deinen Oberkörper angenehm und fühlt sich dabei richtig schön weich an. Welche weiteren Jackenvarianten es gibt und wann du sie tragen kannst, erfährst du in diesem Ratgeber:
> FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Jacken vorab
> Leichte Frühlingsjacken für die Übergangszeit
> Luftige Sommerjacken für warme Temperaturen
> Robuste Herbstjacken für kühler werdende Tage
> Wärmende Winterjacken bei Schnee und Eis
> Praktische Funktionsjacken für sportliche Aktivitäten
> Jacken waschen: So werden sie wieder sauber
> Jacken: Alles auf einen Blick
Wähle im Frühling leichte und wärmende Leder- oder Bikerjacken, im Sommer dünne Blousonjacken und im Herbst Parkas oder Windbreaker. Im Winter halten dich lange Daunenmäntel und Langjacken warm.
Du solltest passend für jede Jahreszeit mindestens ein Jacken-Modell haben. Halten deine Jacken keinen Regen ab, ist zusätzlich noch eine Regenjacke sinnvoll.
Orientiere dich bei deiner Jackengröße an deiner normalen Konfektionsgröße. Trägst du im Winter häufig dicke Wollpullover, kannst du auch eine Nummer größer wählen, damit du dich in deiner Jacke nicht eingeengt fühlst. Bist du dir unsicher, schau in unserer Größentabelle für Frauen nach.
Die Taschen solltest du ausleeren, die Reißverschlüsse schließen und die Jacke auf links ziehen. Falls du sie nicht in der eigenen Waschmaschine waschen darfst, gib sie in eine professionelle Reinigung. Beachte auch immer die Pflegehinweise auf dem Produktetikett.
Lediglich Funktionsjacken und Jacken mit wasserdichter Membranbeschichtung solltest du nach Gebrauch hin und wieder imprägnieren. Es reicht aus, wenn du sie nach vier Wäschen wieder imprägnierst.
Hänge deine Jacken auf einem Bügel, am besten an einen dunklen, trockenen Ort, wie einen Kleiderschrank. Möchtest du sie längere Zeit nicht benutzen, solltest du die Taschen ausleeren, sie vorher waschen und anschließend richtig durchtrocknen lassen. Hast du Angst, dass sich Motten in deine Jacken einnisten, kannst du Lavendel oder Zedernholz mit in den Schrank legen.
Der Frühling zeigt sich häufig mit sehr wechselhaftem Wetter. In einem Moment scheint die Sonne, im nächsten ziehen Wolken auf und dir wird kalt. Jetzt ist eine Frühlingsjacke sinnvoll, die verschiedene Anforderungen der Jahreszeit erfüllt. Sie sollte leicht, gleichzeitig aber auch wärmend sein. Mit einer leichten Bikerjacke oder Lederjacke bist du bei diesem wechselhaften Wetter passend angezogen. Offen getragen wärmt sie angenehm deine Arme und lässt trotzdem noch genügend Luft an den Körper. Geschlossen hält sie sogar stärkeren Windböen stand und bietet Schutz vor der kühlen Luft.
Kombiniere die Jacke zu einem lässigen Jeans-Look oder wage den Stilbruch und trage sie zu einem verspielten knielangen Kleid. Mit derben Boots kannst du auch bei plötzlichem Regen trockenen Fußes durch die Stadt spazieren.
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne schon frühmorgens vom Himmel strahlt, dann ist es Zeit für eine dünne Sommerjacke. Besonders abends ist ein Jäckchen sinnvoll. Zu den Klassikern gehören sicherlich coole Jeansjacken, die du zu vielen Styles kombinieren kannst. Etwas verspielter sind Blousonjacken, die sehr leicht sind und aus dünnen Materialien wie Nylon bestehen. Schön für den Sommer sind Modelle in zarten Pastelltönen und mit bunten floralen Prints, die du gut zu ausgestellten Röcken kombinieren kannst. Eine taillierte Kurzjacke passt dagegen toll zu einem eleganten Anlass, zum Beispiel mit Blusen.
Herbstjacken sollten viel aushalten können. Regen, Wind und Kälte sind im Herbst nichts Ungewöhnliches und eine Jacke sollte die Wetterumschwünge leicht mitmachen. Ein Parka ist eine tolle und stylishe Möglichkeit, durch die rauen Tage zu kommen, denn die halblangen Jacken wärmen und haben meist eine praktische Kapuze für regnerisches Wetter. In Kombination mit derben Boots und einer Jeans wirkt der Look sehr stimmig. Achte bei den Materialien darauf, dass sie wasserabweisend und winddicht sind. Ein sportlicher Windbreaker erfüllt diese Voraussetzungen und passt wunderbar zu einem herbstlichen Nachmittag beim Drachensteigen auf der Wiese.
Eine Winterjacke ist im Winter absolut erforderlich. Sie sollte ein wärmendes Innenfutter haben und lang genug sein, um den Nieren- und Beckenbereich vor Kälte zu schützen. Eine dicke Daunenjacke ist für die kalten Temperaturen wie gemacht, denn sie hält besonders warm. Auch eine gesteppte Langjacke mit Innenfutter und Kapuze passt gut zur wärmenden Wintergarderobe.
Kombiniere dazu Schal und Mütze sowie eine schmale Skinny-Jeans. Schön ist auch die Kombination из dicker Wollstrumpfhose, Cordrock und langen Stiefeln.
Frauen-Funktionsjacken sind vor allem für sportliche Aktivitäten im Outdoor-Bereich gedacht und sollten daher vor ungemütlichem Wetter schützen, aber auch bei hohen Temperaturen für hohen Tragekomfort sorgen. Softshelljacken, die auf der Innenseite mit weichem Fleece gefüttert sind, halten schön warm. Skijacken sind speziell auf die Bedürfnisse из Wintersportlern ausgerichtet. Sie sind wasser- und winddicht und ein integrierter Schneefang sorgt dafür, dass kein Schnee ins Innere gelangt.
Für Läufer gibt es passende Laufjacken, die beim Laufen warm halten und aus atmungsaktiven, leichten Materialien bestehen. So kann der Schweiß gut nach außen transportiert werden. Modelle mit Mesh-Einsätzen oder Belüftungsschlitzen eignen sich dagegen gut für warme Temperaturen, da der Körper angenehm belüftet wird. Liebst du es, bei Wind und Wetter zu wandern? Dann darf eine Regenjacke nicht fehlen. Sie hält trocken und kann einfach im Rucksack verstaut werden, wenn sie nicht benötigt wird.
Eine Jacke wird sehr häufig getragen und sollte dementsprechend auch regelmäßig gereinigt werden. Spätestens wenn du die Sommer- oder Winterjacken für die nächste Saison in den Schrank verbannst, solltest du sie vorher waschen. Hier kommen ein paar Tipps, wie du die verschiedenen Modelle reinigst.
Mit verschiedenen Jacken hast du tolle Begleiter zum Drüberziehen für das ganze Jahr. Egal ob wechselhaftes Wetter im Frühling, herrlicher Sonnenschein im Sommer, rauer Wind im Herbst oder kalte Temperaturen im Winter – eine Jacke wärmt, schützt und kann sogar kühlen. Hier kommen die wichtigen Informationen zu den unterschiedlichen Modellen noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Tolle Looks mit Jacken auf Two for Fashion
График работы Call-центра (Московское время):
Пн-Пт: с 11:00 до 19:00 Суббота: с 11:00 до 16:00 Телефон: +7 (495) 128 05 17 office@otto-trade.ru |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|