![]() |
+7 (495) 128 05 17 | |
|
Детская косметика(395) |
Детская косметика
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Babypflege ›
Seit einigen Wochen bist du сейчас mit deinem Baby zu Hause. Jeden Tag bewunderst du dein kleines Wunder, das besonders beim Baden große Freude hat. Für die Babypflege hast du nicht nur dein Badezimmer mit einer Babybadewanne und passendem Shampoo ausgestattet, auch am Wickeltisch steht alles bereit. Zwar protestiert dein Kind bei der Nagelpflege noch etwas, aber so langsam gewöhnt es sich auch daran. Welche Hilfsmittel du bei der Babypflege brauchst, erfährst du in diesem Ratgeber.
> Passende Hilfsmittel zum Wickeln: Das gehört auf den Wickeltisch
> Passende Hilfsmittel zum Baden: Das gehört in das Badezimmer
> Passende Hilfsmittel zur Nagel- und Zahnpflege: Das gehört dazu
> Fazit: Mit passender Babypflege fühlt sich dein Nachwuchs wohl
Du solltest deinen Nachwuchs etwa fünf- bis sechsmal am Tag wickeln, Neugeborene manchmal sogar häufiger. So vermeidest du, dass sich die empfindliche Babypopohaut wund liegt. Das bedeutet, dass du stets einen ausreichenden Vorrat an passenden Windeln, die für das Alter und die Größe deines Kindes empfohlen werden, haben solltest. Puder solltest du möglichst nicht benutzen und Cremes nur dann verwenden, wenn der Po bereits entzündet ist.
Auch auf Feuchttücher solltest du weitestgehend verzichten. Besser sind eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und ein Waschlappen, mit dem du den Windelbereich säuberst. Für unterwegs in der Wickeltasche sind die feuchten Tücher im praktischen Spender jedoch meist unverzichtbar. Achte aber darauf, dass sie frei из chemischen Zusätzen sind. Ebenso gehören eine Wickelunterlage und Wechselkleidung in die Wickeltasche.
Tipp: Ist dein Nachwuchs alt genug, um zu lernen, selbstständig auf die Toilette zu gehen, dann empfiehlt sich ein Töpfchen oder ein Toilettentrainer.
Damit der erste Badeversuch für alle ein schönes Erlebnis wird, sollten möglichst zwei Erwachsene dabei sein. Deinen Nachwuchs zum ersten Mal in die Wanne zu legen, ist für alle Beteiligten recht aufregend. Welche Hilfsmittel du dafür bereitstellen solltest, zeigt dir die folgende Übersicht.
Tipp: Feuchtigkeit und Reste из Shampoo, Creme oder Öl sind ein Nährboden für Bakterien. Daher solltest du die Badeutensilien anschließend gut trocknen und reinigen – beispielsweise mit einer Lösung aus zwei Tassen Essigessenz und 1 l Wasser.
In den ersten Lebenswochen deines Kindes solltest du auf das Nägelschneiden verzichten. So kannst du Entzündungen vermeiden. In der Regel sind die Fingernägel ohnehin so weich, dass sie sich из alleine abnutzen. Später ist eine Baby-Nagelschere mit abgerundeten Spitzen sinnvoll. Achte darauf, die Nägel nicht zu kurz zu schneiden – sonst könntest du eventuell das Nagelbett verletzen.
Etwa im sechsten Monat wird das erste Zähnchen zum Vorschein kommen. Das ist der Startschuss für die Zahnpflege. Mit einem Beißring kannst du deinen Nachwuchs schon vorher an eine leichte Massage des Gaumens gewöhnen und auf die ersten Zähne vorbereiten. Gib nun etwas Kinderzahnpasta auf ein Zahnputz-Übungsset oder eine weiche Kinderzahnbürste und putze die Zähnchen zweimal täglich, auch wenn es sich um die Milchzähne handelt.
Ist dein Kind erst einmal zu Hause, beginnt für euch ein neues Leben. Neben viel Zeit, die du einfach so mit dem Kind verbringen möchtest, ist es wichtig, es mit den passenden Hilfsmitteln zu pflegen. Welches Zubehör dafür notwendig ist, findest du hier noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment
График работы Call-центра (Московское время):
Пн-Пт: с 11:00 до 19:00 Суббота: с 11:00 до 16:00 Телефон: +7 (495) 128 05 17 office@otto-trade.ru |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Trade Все права защищены 2010-2021 |
|